Angelina Seifert
Als Angelina Seiferts Psychosoziale Spitex den Betrieb aufnahm, hatte sie gerade ihr zweites Kind bekommen - kein einfacher Anfang. Heute beschäftigt die 43-jährige mehr als 40 Mitarbeitende.
Angelina Seifert wuchs in Ravensburg (D) auf und absolvierte dort eine Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit. Als sie zum ersten Mal Mutter wurde, sehnte sie sich nach einer Tätigkeit mit flexibleren und geregelten Arbeitszeiten.
Aufgrund ihrer Erfahrungen in der Psychiatrie war sie überzeugt, dass es wichtig ist, Menschen in einer schwierigen psychischen Lage möglichst in der eigenen Umgebung betreuen zu können. So begann Frau Seifert, nach der Geburt ihrer Tochter zusätzlich freiberuflich als Pflegefachfrau zu arbeiten. Als Frau Seifert dann mit ihrem zweiten Kind schwanger war, musste sie sich entscheiden, ob sie eine Vertretung sucht oder ob sie eine Firma gründet und Personal einstellt.
Sie setzte alles auf eine Karte und gründete im Jahr 2016 eine eigene Psychosoziale Spitex in Dietikon. Was das im Detail bedeutete, begriff sie erst nach und nach. Sie kümmerte sich um die Betriebsbewilligung, stellte diplomierte Pflegefachfrauen ein, brauchte ein Betriebssystem für die Pflegedokumentation, organisierte ein Geschäftsauto, benötigte eine Website, Flyer usw. Das alles kostete Geld.
Zum Glück hatte sie von ihrer Mutter erfahren, dass es in Zürich den Verein GO! Mikrokredite gibt. Die Beraterin von GO! realisierte rasch, dass Frau Seifert grosses Fachwissen besitzt und Expertin in ihrem Gebiet ist. Zudem konnte sie schon einige Leistungsvereinbarungen mit Gemeinden vorweisen. Unter anderem dank der guten beruflichen Perspektiven, über die das Geschäftsmodell verfügte, überzeugte sie die Beraterin von GO!, bei der Zürcher Kantonalbank einen Mikrokreditantrag einzureichen. Mit diesem Mikrokredit konnte sie die notwendige Abrechnungssoftware, die Marketingkosten und einen Teil der Büroeinrichtung finanzieren. Seither ist die Firma kontinuierlich gewachsen und beschäftigt mittlerweile über 40 Mitarbeitende.
2023 startete Frau Seifert mit einem weiteren Dienstleistungsangebot, der Zuhause Pflegen GmbH. Auch hier fand sie wieder Unterstützung bei GO! Mikrokredite. Die neue Organisation unterstützt Personen, die Angehörige pflegen. Sei dies in fachlicher Hinsicht oder mit der Abrechnung über die Krankenkassen.
Es gibt aber immer noch Potenzial für weiteres Wachstum, und dieses muss behutsam und gut überlegt angegangen werden. Frau Seifert erlebt die vielen Herausforderungen jedoch als sehr positiv. Durch den Schritt von der Angestellten zur Unternehmerin hat sie die Freude an der Arbeit wiederentdeckt.
Angelina Seifert
Psychosoziale Spitex GmbH
Grindlenstrasse 3
8954 Geroldswil
+41 (0)76 390 66 99